Heizungs- und Lichtanlage im Mindener DLRG-Vereinsheim sind über das Smart-Home-System von Coqon miteinander vernetzt.
Referenzbericht: Boots- und Ausbildungshaus der DLRG Minden

Heizungs- und Lichtanlage im Mindener DLRG-Vereinsheim sind über das Smart-Home-System von Coqon miteinander vernetzt.
Wie man sein eigenes Zuhause vor unliebsamen Gästen effektiv schützt und selbst ganz beruhigt in die wohl schönsten Wochen des Jahres durchstarten kann? Bereits ganz einfache Maßnahmen tragen dazu bei.
Die neue COQON-Broschüre ist da: Lernen Sie das COQON Smart-Home-System und zentrale Anwendungsbereiche wie Energie, Sicherheit, Komfort und altersgerechtes Wohnen kennen.
Familie Meyer lebt und liebt ihr Smart Home. Viele automatisierte Szenen sorgen neben einer hohen Sicherheit und Überwachung für Komfort und Energieeinsparung.
Wir erklären kurz und smart, wie der Umstieg und die Nutzung kinderleicht gelingen, wie sich Szenen erstellen, Programme anlegen, Alexa einbinden und Geolocation-Funktionen nutzen lassen. Wir zeigen, wie Sie Ihre Philips Hue Leuchten einbinden undundund
Per Smartphone die Heizung hochdrehen? Mit einem Klick von unterwegs die Wohnzimmerlampe anschalten? Klar, das geht …
Smart-Home-Anbieter COQON veröffentlicht separate App für die IP-Kamera-Produktlinie Qcam. Ohne Folgekosten. Ohne Abonnement.
Getreu dem olympischen Motto „Schneller, höher, weiter“ erleben wir in der Technologie beständige Verbesserungen in Sachen Komfort.
Vertriebspartnerschaft mit renommiertem Handelskonzern stärkt Endkundenansprache – COQON setzt damit auf Drei-Säulen-Strategie
Einbruchschutz: Viele Verbraucher setzen auf die Installation von Kameras und Bewegungsmeldern – und damit auf die smarte Überwachung von unterwegs