Massivhausanbieter bedient mit breitem Produktangebot des Bremer Smart-Home-Herstellers die Nachfrage nach flexiblen, mitwachsenden Lösungen
Elbe-Haus und COQON kooperieren beim smarten Wohnen

Massivhausanbieter bedient mit breitem Produktangebot des Bremer Smart-Home-Herstellers die Nachfrage nach flexiblen, mitwachsenden Lösungen
Eins zu eins: Robert Daumoser. Der Geschäftsführer von Coqon über das Potenzial des neuen „pulsierenden Herzstücks“ – und wie Endverbraucher und Fachhandwerker davon gleichermaßen profitieren.
Noch schneller, noch variabler und dabei im Preis sogar reduziert.
Starten Sie in die Woche mit dem Heizungsjournal-Artikel Smart heizen und kühlen, in dem Robert Daumoser erklärt, wie COQON zum intelligenten Raumklima und zur Energieersparnis beiträgt.
Der DLRG Minden ist Vorreiter in Sachen Energieeffizienz, Sicherheit und komfortable Steuerung. In Sachen COQON kommen eine smarte Heizungs- und Lichtsteuerung zum Tragen, mehrere Kameras überwachen das Gelände, eine Außensirene schlägt Alarm, falls unerwünschter Besuch sich Zutritt verschaffen möchte und die Tore können beispielsweise aus der Ferne gesteuert werden.
Familie Meyer lebt und liebt ihr Smart Home. Viele automatisierte Szenen sorgen neben einer hohen Sicherheit und Überwachung für Komfort und Energieeinsparung.
Deutschlands Haushalte entdecken immer mehr den Sinn und Nutzen der intelligenten Vernetzung der eigenen vier Wände.
COQON hat einen kurzen Fragebogen entwickelt, mit dessen Hilfe jeder Interessierte anonymisiert erfährt, welche Art von Smart-Home-Typ er oder sie ist und wie der Weg ins eigene Smart Home am besten gelingt.
„Alexa, wer wird Weltmeister?‘‘
Welcher Raum welchen Grad Celsius zu welcher Stunde haben soll, lässt sich künftig mit dem neuen COQON so einfach regeln wie nie zuvor, intuitiv wie intelligent.