Heizungs- und Lichtanlage im Mindener DLRG-Vereinsheim sind über das Smart-Home-System von Coqon miteinander vernetzt.
Referenzbericht: Boots- und Ausbildungshaus der DLRG Minden

Heizungs- und Lichtanlage im Mindener DLRG-Vereinsheim sind über das Smart-Home-System von Coqon miteinander vernetzt.
Deutschlands Haushalte entdecken immer mehr den Sinn und Nutzen der intelligenten Vernetzung der eigenen vier Wände.
COQON hat einen kurzen Fragebogen entwickelt, mit dessen Hilfe jeder Interessierte anonymisiert erfährt, welche Art von Smart-Home-Typ er oder sie ist und wie der Weg ins eigene Smart Home am besten gelingt.
Getreu dem olympischen Motto „Schneller, höher, weiter“ erleben wir in der Technologie beständige Verbesserungen in Sachen Komfort.
COQON ist deutschlandweit in den ELEMENTS-Ausstellungshäusern erlebbar – für die intelligente Vernetzung der eigenen vier Wände
COQON ist ein umfassendes, funkbasiertes Smart-Home-System, das mit zwei Produktlinien speziell für die Bedürfnisse und Anforderungen von Einsteigern und von Profis aus dem Handwerk entwickelt wurde.
Für ausgebuffte Einsteiger: Smart Living leicht gemacht Die eigenen vier Wände schlau machen, Energie sparen und Sicherheit erhöhen: Elektrotechnik-Meister Matthias Stöffel verrät, worauf es dabei ankommt Wer plant, in Kürze eine neue Immobilie zu beziehen oder einen Altbau zu sanieren,
Sie denken über ein Smart Home System nach, aber sind sich noch nicht ganz sicher über die Finanzierung? Dann sind die Förderprogramme der KfW vielleicht etwas für Sie. Denn mit ihren Förderprogrammen unterstützt die Kreditanstalt für Wiederaufbau unter anderem Altersgerechtes
Interview mit Andreas Kadler, CEO von COQON, über seine Leidenschaft, intelligentes Wohnen zu entwickeln